sicherstellen

sicherstellen
v/t (trennb., hat -ge-)
1. (beschlagnahmen) seize; (Fahrzeug) impound; (in Gewahrsam nehmen) put in safekeeping; die Polizei konnte 50 kg Heroin sicherstellen the police succeeded in seizing 50 kg of heroin
2. (garantieren) guarantee; sicherstellen, dass ... auch ensure that ...
* * *
to secure from
* * *
sị|cher|stel|len
vt sep
1) (= in Gewahrsam nehmen) Waffen, Drogen to take possession of; Beweismittel to secure

das Tatfahrzeug wurde sichergestellt — the vehicle used in the crime was found (and taken in)

2) (= garantieren) to guarantee
* * *
si·cher|stel·len
vt
1. (in Gewahrsam nehmen)
etw \sicherstellen to take possession [or confiscate] sth; Beweise to secure sth
die Beute \sicherstellen to confiscate the loot
2. (garantieren)
etw \sicherstellen to guarantee [or safeguard] sth
* * *
transitives Verb
1) (beschlagnahmen) impound <goods, vehicle>; seize <stolen goods>; confiscate <licence etc.>
2) (gewährleisten) guarantee <supply, freedom, etc.>
* * *
sicherstellen v/t (trennb, hat -ge-)
1. (beschlagnahmen) seize; (Fahrzeug) impound; (in Gewahrsam nehmen) put in safekeeping;
die Polizei konnte 50 kg Heroin sicherstellen the police succeeded in seizing 50 kg of heroin
2. (garantieren) guarantee;
sicherstellen, dass … auch ensure that …
* * *
transitives Verb
1) (beschlagnahmen) impound <goods, vehicle>; seize <stolen goods>; confiscate <licence etc.>
2) (gewährleisten) guarantee <supply, freedom, etc.>
* * *
v.
to assure v.
to back up v.
to ensure v.
to insure v.
to secure v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • sicherstellen — V. (Aufbaustufe) dafür sorgen, dass etw. nicht gefährdet ist, etw. gewährleisten Synonyme: garantieren, sichern Beispiel: Ich will die Zukunft meiner Kinder sicherstellen …   Extremes Deutsch

  • sicherstellen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich vergewissern • sichergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • sicherstellen — sị·cher·stel·len; stellte sicher, hat sichergestellt; [Vt] 1 etwas sicherstellen dafür sorgen, dass etwas funktioniert oder vorhanden ist ≈ gewährleisten, garantieren ↔ bedrohen: den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung sicherstellen; Wir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sicherstellen — sichergehen; (sich) vergewissern; sichern; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; gewährleisten; (für etwas) geradestehen; …   Universal-Lexikon

  • sicherstellen — 1. an sich nehmen, beschlagnahmen, einbehalten, einziehen, in Gewahrsam bringen/nehmen, in Verwahrung bringen/nehmen, pfänden, sichern, wegnehmen; (ugs.): kassieren; (bes. Militär): requirieren; (Rechtsspr.): sequestrieren; (bes. Rechtsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sicherstellen — Sicherstellung oder Sicherstellen steht für: Sicherstellung (Recht), die Begründung oder Herbeiführung öffentlich rechtlichen Gewahrsams an einer Sache Beschlagnahme, die Sicherstellung eines Gegenstandes durch einen staatlichen Hoheitsakt Das… …   Deutsch Wikipedia

  • sicherstellen — sị|cher|stel|len (sichern; in [polizeilichen] Gewahrsam geben oder nehmen); ein Beweisstück sicherstellen; um sicherzustellen, dass nichts passiert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sicherstellen — sicherstellenv 1.etwsicherstellen=etwentwenden.Euphemismus.Eigentlichsovielwie»amtlichbeschlagnahmen«.Sold1914bisheute. 2.sichjnsicherstellen=sichverloben.ManbelegteinePersonmitBeschlagundschließtMitbewerberaus.BSD1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • etw. sicherstellen — etw. sicherstellen …   Deutsch Wörterbuch

  • sichern — sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; beschützen; schützen; retten; speichern; persistent machen (fachsprachlich) * * * si|c …   Universal-Lexikon

  • sichergehen — sicherstellen; (sich) vergewissern * * * sị|cher||ge|hen 〈V. intr. 145; meist im Inf.〉 sich einer Sache vergewissern ● ich will sichergehen, ob es stimmt * * * sị|cher|ge|hen <unr. V.; ist: kein Risiko eingehen; nur dann etw. tun, wenn… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”